Eine Abordnung der Region Bodensee und des Präsidiums nahm am 18.02.2020 an der Veranstaltung im Regierungspräsidium Tübingen zur Verleihung der Narrenkappe an den Landrat des Bodenseekreises Lothar Wölfle teil.
Eine Abordnung der Region Bodensee und des Präsidiums nahm am 18.02.2020 an der Veranstaltung im Regierungspräsidium Tübingen zur Verleihung der Narrenkappe an den Landrat des Bodenseekreises Lothar Wölfle teil.
Die Fasnet im Alemannischen Narrenring e.V. ist offiziell gestartet. Alle Zünfte des ANR trafen sich hierzu in den Auftaktveranstaltungen in den jeweiligen Regionen, um gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern.
Alle drei Veranstaltungen fanden am Freitag, den 10.1.2019, statt.
Der diesjährige Herbskonvent des Alemannischen Narrenring e.V. fand am Samstag, den 19. Oktober in der Turn- und Festhalle in Unterschwarzach statt.
Eröffnet wurde der Konvent um 14 Uhr von Präsident und Narrenmeister Markus Stark, der zum ersten Mal in dieser Funktion die Gäste begrüßen durfte. Er gab als erstes das Wort an Bettina Birk, die als Zunftmeisterin der ausrichtenden Zunft, ihre Grußworte an die Teilnehmer richtete. Über Unterschwarzach als Ortsteil der Stadt Bad Wurzach berichtete nun Bürgermeisterin Alexandra Scherer.
Regionenversammlung Oberschwaben/Donau am 11. Oktober 2019 in Äpfingen
Die Zünfte der Region Obschwaben/Donau trafen sich am 11. Oktober 2019 zur Regionenversammlung in Äpfingen. Eröffnet wurde die Versammlung von Oberzunftmeister Helmut Eichler, der auch die Veranstaltung weiter moderierte. Eichler Begrüßte die anwesenden Vertreter der Zünfte, sowie die anwesenden Mitglieder des Präsidiums und der Ausschüsse des Alemannischen Narrenring e.V. Auch Petra Denz, Zunftmeisterin der Narrenzunft Äpfingen hieß alle Teilnehmer willkommen und freute sich die Versammlung ausrichten zu dürfen.