Sidebar

Alemannischer Narrenring e.V. Alemannischer Narrenring e.V. Alemannischer Narrenring e.V.
  • Home
  • Mitgliedszünfte
  • Verband
    • Präsidium und Ausschüsse
    • Büttel
    • Ehrennarren
    • Historie
    • Zum Gedenken
    • Pressemappen
    • ARGE
  • Jugend
  • Aktuelles
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Intern

                 

 

           

 
 

Frühjahrskonvent am 13.04.2024 in Reute

Am vergangenen Wochenende öffnete die Durlesbachhalle in Reute ihre Türen, um den Frühjahrskonvent des Alemannischen Narrenring e.V. zu beherbergen. Ausgerichtet von den engagierten Mitgliedern der Schussentäler Reute, versammelten sich Vertreter aus allen 88 Ringzünften, um wichtige Angelegenheiten zu besprechen.
Das Event begann mit einem klangvollen Auftakt durch den Fanfarenzug Reute. Anschließend begrüßte der Narrenmeister Markus Stark die Anwesenden und leitete zu den Grußworten über, die von Gildemeister der Schussentäler Reute Herrmann Sommer, Ortsvorsteher Achim Strobel und Stadtbaumeister Andreas Heine vorgetragen wurden.

Weiterlesen: Frühjahrskonvent am 13.04.2024 in Reute

Regionenversammlung Bodensee am 08.03.2024

Zum Auftakt der Versammlungsreihe trafen sich die Narrenzünfte der Region Bodensee bei den „Dreckspringer“ in Frickingen.

Oberzunftmeister der Region, Markus Kast, lies die Fasnet 2024 Revue passieren.

Es mag zwar eine kurze Fasnet gewesen sein, dies tat der Vielfalt und Schönheit der Narredei aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Wunderbare Umzüge in der Region wurden durch einen grandioser Regionenauftakt in Stetten eingeläutet. Die Narrengemeinschaft Hasle-Maale begeisterte die Bodenseeregion mit einem närrisch gelungenen Jubiläumswochende zu Ihrem 50.sten Bestehen. 

Weiterlesen: Regionenversammlung Bodensee am 08.03.2024

Regionenversammlung Oberschaben-Donau am 22.03.2024

Die Versammlung der Region Oberschwaben-Donau stand dieses Mal unter den Zeichen "Abschluss" und "Neubeginn". Nach zwölf Jahren im Amt des Oberzunftmeisters der Region Oberschwaben-Donau des Alemannischen Narrenring e.V. legte Helmut - Pinne - Eichler sein Amt aus familiären Gründen nieder. Eichler bekleidete die Aufgabe als Oberzunftmeister von insgesamt 20 Zünften mit Herzblut und Zuverlässigkeit.

Weiterlesen: Regionenversammlung Oberschaben-Donau am 22.03.2024

Regionenversammlung Allgäu am 15.03.2024

Am Freitag, den 15.03.2024, trafen sich die Narrenzünfte der Region Allgäu in der Turn- u. Festhalle in Karsee zur Regionenversammlung.

Oberzunftmeister Jürgen Hanser begrüßte die Vertreter der Narrenzünfte sowie die anwesenden Gäste. Für die Ausrichtung der Regionenversammlung ging ein herzliches Dankeschön an die Narrenzunft Karsee, stellvertretend ihrem Zunftmeister Michael Keller.

Weiterlesen: Regionenversammlung Allgäu am 15.03.2024

Narrenempfang im Regierungspräsidium Tübingen am 6. Februar 2024

Die großen Narrenvereinigungen sind am 6. Februar der Einladung des Regierungspräsidenten Klaus Tappeser zum Narrenempfang im Regierungspräsidium nach Tübingen gefolgt. Der Alemannische Narrenring war an diesem Tag mit Narrenmeister und Präsident Markus Stark, Kanzelarin Claudia Bosler, Oberzunftmeister Jürgen Hanser, Ehrennarr Michael Weinmann sowie mit den Zunftmeistern/innen der Narrenzünfte Haidgau, Hofs, Haslach, Tannheim, Unterschwarzach und Aichstetten vertreten.

Weiterlesen: Narrenempfang im Regierungspräsidium Tübingen am 6. Februar 2024

Weitere Beiträge …

  1. Mit den Regionenbällen startet die Fasnet
  2. ANR Herbstkonvent in Brochenzell
  3. Regionenversammlung Bodensee am 29.09.2023
  4. Regionenversammlung Oberschwaben-Donau 22.09.23
Seite 2 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum und Datenschutz
 
 
  • Anmelden
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.