Am 21. März 2025 fand die Versammlung der Region Bodensee im Vereinsheim des Narrenvereins Wolkenschieber Heiligenberg statt. Oberzunftmeister Markus Kast begrüßte zahlreiche Teilnehmer und eröffnete die Sitzung. Im Anschluss wurde das humoristisch vorgetragene Kurzprotokoll der Sitzung vom 20. September 2024 durch Labello Habelmann präsentiert.

Alexander Heigle stellte sich als neuen Narrenpräsidenten des Narrenvereins Wasserspucker Illmensee vor. Im Rückblick auf die Fasnet 2025 wurden sowohl die Teilnehmerzahl beim Regionenball als auch das von allen als äußerst positiv empfundene Ringtreffen in Ulm thematisiert. Die geäußerten Kritikpunkte wurden als „Jammern auf hohem Niveau“ betrachtet, und das Ringtreffen wurde als hervorragende Werbung für den ANR gewürdigt. Ein großes Lob und Dankeschön ging an alle, die an der Organisation beteiligt waren.


Für die Zukunft wurde angeregt, die Regelung zur Auslosung der Laufnummern zu überdenken. Markus Kast bedankte sich herzlich bei allen Zünften für eine gelungene Fasnet 2025 und die Gastfreundschaft gegenüber dem Präsidium.

Regio Bodensee 32025

Einstimmig wurde beschlossen, dass der Regionenball 2026 vom Narrenverein Haidachgeister Kressbronn ausgerichtet wird. Zudem informierte Markus Kast, dass sich alle Amtsinhaber der am Frühjahrskonvent zur Wahl stehenden Positionen erneut zur Wahl stellen werden. Von der Region Bodensee wird Micha Bacher von der Narrenzunft Bürgermoos als zu wählender Ringfilzer vorgeschlagen.

Der Oberzunftmeister kündigte einen Infoabend zum Thema Sicherheitskonzept an, dessen Termin noch bekannt gegeben wird. Die Langzeitplanung wird von Anita Kauschinger übernommen.

Des Weiteren wurde aus den Reihen der Zünfte die Problematik der Verschlüsse an den ANR-Orden angesprochen, sowie die Notwendigkeit, die Regelung zur Versendung der Umzugseinladungen klarer zu definieren, da hier unterschiedliche Vorgehensweisen bestehen. Auch das Thema Terrorabsperrungen wird in Zukunft von Bedeutung sein. Schatzmeister Fridolin Aierstock informierte, dass Fahrzeuge, die zur Absperrung bereitgestellt werden, aus versicherungstechnischer Sicht nicht zusätzlich versichert werden können, da sie bereits über ihre Fahrzeugversicherung abgesichert sind.

Die nächste Regionenversammlung findet am 19. September 2025 in Oberuhldingen statt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.