ANR-Herbstkonvent in Haidgau
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 trafen sich 82 von 89 Narrenzünfte des Alemannischen Narrenrings (ANR) bei sonnigem Wetter zum Herbstkonvent in der Festhalle in Haidgau.
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 trafen sich 82 von 89 Narrenzünfte des Alemannischen Narrenrings (ANR) bei sonnigem Wetter zum Herbstkonvent in der Festhalle in Haidgau.
Die Regionenversammlung Bodensee wurde von der Narrenzunft Hugeloh Leimbach ausgerichtet.
Oberzunftmeister Markus Kast konnte neben den anwesenden Vertretern der Zünfte, das Präsidium des ANR, Vertreter der Ausschüsse, Ehrennarr Kurt Wörner sowie den Oberbüttel Michael begrüßen. Seinen Dank richtete er an die veranstaltende Zunft.
Ausgerichtet von der Narrenzunft Schemmerberg, allerdings im Vereinsheim der Narrenzunft Äpfingen, welche die Räumlichkeiten gerne zur Verfügung stellte, trafen sich die Vertreter der Zünfte der Region Oberschaben-Donau am Freitag den 30.09.
Zur Regionen Versammlung Allgäu trafen sich die Zünfte der Region, am 23.September in Reute.
Oberzunftmeister Jürgen Hanser begrüßte die anwesenden Vertreter der Zünfte, das Präsidium des ANR und die Vertreter der Ausschüsse.
Auch Herman Sommer, Gildemeister der Narrengilde Schussentäler Reute richtete ein Grußwort an die anwesenden.
Am Samstag, den 23. April 2022 trafen sich 83 Narrenzünfte des Alemannischen Narrenrings (ANR) im Dorfgemeinschaftshaus in Bermatingen.
Narrenmeister Markus Stark begrüßte die anwesenden Ehrennarren, die Mitglieder des Präsidiums und der Ausschüsse sowie die anwesenden Vertreter der Zünfte. Sein Dank ging an den Gastgeber Narrenverein Moschtobst Ahausen, stellvertretend dem Zunftmeister Christian Ried.
Zur Regionenversammlung Allgäu trafen sich die 30 Zünfte am 08.04.2022 im Dorfstadel in Zollenreute. Oberzunftmeister Jürgen Hanser und Andrea Sonntag, Zunftmeisterin der gastgebenden Zunft Schindelbach-Zollenreute, begrüßten die anwesenden Vertreter der Zünfte, des Präsidiums und der Ausschüsse.
Die Vertreterinnen und Vertreter von 21 Zünften der Region Oberschwaben/Donau des Alemannischen Narrenring e.V. kamen am 1. April im Bürgersaal in Uttenweiler zusammen.
Unter den noch geltenden Corona-Maßnahmen begrüßten Oberzunftmeister Helmut Eichler, sowie Gastgeberin und Zunftmeisterin der Narrenzunft Uttenweiler Kathrin Ochs die Anwesenden.