Am 18. Oktober 2025 trafen sich die Zunftmeister*innen des Alemannischen Narrenrings in der Turn- und Festhalle in Beuren zum Herbstkonvent, ausgerichtet von der Narrenzunft Urig Beuren. Die Teilnehmer wurden von Narrenmeister Markus Stark, Zunftmeisterin Sandra Maurus und Ortsvorsteher Andreas Schwarz herzlich begrüßt.

herbstkonvent 2025 05

Im Anschluss wurde die Tagesordnung aufgrund eines Antrags der Region Allgäu einstimmig angepasst. Ein Moment des Gedenkens galt den verstorbenen Narren. Von insgesamt 88 Mitgliedszünften waren 84 anwesend, 4 entschuldigt.

Es folgten die Berichte des Narrenmeisters Markus Stark, der Jugendleitung, des Ordenskapitels sowie des Brauchtumsausschusses. Die anschließende Vorstellung der neu gewählten Zunftmeister*innen und deren Stellvertreter*innen zeigte neben neuen Gesichtern auch bekannte Vertreter*innen unter den gewählten – allen wurde herzlich gratuliert.

herbstkonvent 2025 01

Der Kassenbericht wurde gewohnt knapp und präzise präsentiert, und auf einige Abweichungen vom Haushaltsplan hingewiesen. Die Ringfilzer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, sodass die Entlastung des Präsidiums durch Michael Weinmann (Moser) nach einstimmiger Abstimmung erteilt werden konnte. Ebenso wurde der Haushaltsplan für 2025/2026 ohne Gegenstimme angenommen.

In einer offenen Diskussion wurden anschließend Ideen und Vorschläge zur künftigen Finanzierung und Gestaltung der Ringtreffen ausgetauscht. Der Frühjahrskonvent 2027 wurde der Narrenzunft Leupolz, der Herbstkonvent 2027 der Narrenzunft Eberhardzell zugesprochen.

herbstkonvent 2025 03

Abgerundet wurde der Konvent durch die Vorstellung neuer Narrenfiguren: Der "Weingeist" der Narrenzunft Weingarten, der "Fahnenbua" der Narrenzunft Leimbach und der "Urgeist" der Narrenzunft Langenargen. Alle Figuren wurden einstimmig angenommen. Zum Abschluss präsentierten die Büttel ihr neues Büttellogo, die neue ANR-Büttelschelle und die dazugehörigen Pins.

Markus Stark bedankte sich bei der ausrichtenden Zunft und allen Teilnehmern.

herbstkonvent 2025 02

Die neu gewählten Zunftmeisterinnen und Zunftmeister im ANR

 

herbstkonvent 2025 04

Zum Abschluss heizte die Allgaier Urband ordentlich ein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.